Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Hans-Ulrich Grunder, Universität Basel
    • Göttlicher, Wilfried: Die österreichische Landschulreform von den 1920er- bis zu den 1960er-Jahren. Untersuchung einer vergangenen Schulreformdebatte, Bad Heilbrunn 2021
  • -
    Rez. von Viktoria Gräbe, Stiftung Universität Hildesheim
    • Ächtler, Norman (Hrsg.): Schulprogramme Höherer Lehranstalten. Interdisziplinäre Perspektiven auf eine wiederentdeckte bildungs- und kulturwissenschaftliche Quellengattung, Hannover 2021
  • -
    Rez. von Andreas Oberdorf, Institut für Erziehungswissenschaft, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Pinwinkler, Alexander: Die „Gründergeneration“ der Universität Salzburg. Biographien, Netzwerke, Berufungspolitik, 1960–1975, Wien 2020
  • -
    Rez. von Sonja Matter, Historisches Institut, Universität Bern
    • Wolfgruber, Gudrun: Von der Fürsorge zur Sozialarbeit. Wiener Jugendwohlfahrt im 20. Jahrhundert, Wien 2013
  • -
    Rez. von Patrick Bühler, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Bern Email:
    • Wininger, Michael: Steinbruch Psychoanalyse?. Zur Rezeption der Psychoanalyse in der akademischen Pädagogik des deutschen Sprachraums zwischen 1900–1945, Opladen 2011
  • -
    Rez. von Edgar Forster, Universität Salzburg, FB Erziehungswissenschaft und Kultursoziologie, edgar.forster@sbg.ac.at
    • Kannonier-Finster, Waltraud: Eine Hitler-Jugend. Sozialisation, Biographie und Geschichte in einer soziologischen Fallstudie, Innsbruck 2004